News

VORSCHAU: Geiger verteidigt WorldSSP300-Führung in Most, während seine Konkurrenten versuchen, näher zu kommen

Wednesday, 26 July 2023 06:24 GMT

Der deutsche Fahrer Dirk Geiger war einer der Protagonisten des Rennens in Imola, nachdem er sich einen heftigen Kampf mit Matteo Vannucci geliefert hatte, und er hat 17 Punkte Vorsprung auf seinen Rivalen

Die FIM Supersport 300 Weltmeisterschaft kehrt mit der Acerbis Czech Round auf das Autodrom Most zurück. Vier Runden sind in der Meisterschaft bereits absolviert und Dirk Geiger (Freudenberg KTM - Paligo Racing) führt die Tabelle mit 17 Punkten Vorsprung auf seinen nächsten Verfolger Matteo Vannucci (AG Motorsport Italia Yamaha) an. Beide waren zuletzt in Imola siegreich und wollen sich auch in der Tschechischen Republik von der Konkurrenz absetzen.

KAMPF AN DER SPITZE: Geiger und Vannucci brillieren in Imola, Svoboda auf Heimkurs

In Imola lieferten sich Geiger und Vannucci einen spannenden Zweikampf, den sie mit je einem Sieg für sich entscheiden konnten. Damit übernahm der KTM-Pilot mit 116 Punkten die Tabellenführung, während Vannucci nur 17 Punkte Rückstand hat. Most ist eine Strecke, auf der sich KTM schon immer hervorgetan hat. Der verstorbene Victor Steeman siegte dort und holte 2021 die Pole Position für den österreichischen Hersteller. Yamaha hat hier einen Sieg vorzuweisen, Marc Garcia gewann Rennen 1 im letzten Jahr, aber Geiger - und Teamkollege Lennox Lehmann, der hier schon einmal auf dem Podium stand - werden versuchen, auf der starken Italien-Runde von KTM aufzubauen. Wird es dem 21-Jährigen gelingen, seinen Titelvorsprung auf einer für KTM starken Strecke auszubauen, oder kann Vannucci zurückschlagen?

Petr Svoboda (Fusport - RT Motorsport by SKM - Kawasaki) wird versuchen, einen Heimsieg zu erringen und seine Titelchancen wieder zu erhöhen. Der tschechische Fahrer war in Imola nicht unter den ersten Sechs, aber nach seinem Doppelsieg in Assen weiß er, was für einen Sieg im Jahr 2023 nötig ist. Sein Rückstand auf die Spitze beträgt 21 Punkte, obwohl er seit Assen nur ein einziges Mal auf dem Podium stand. Der in Brünn geborene Fahrer wird darauf hoffen, dass seine heimischen Fans ihn anfeuern und ihm die Rückkehr aufs oberste Treppchen ermöglichen.

DAS VERFOLGER-PAKET: Gennai, Maier und Perez Gonzalez wollen den Anschluss halten

Mirko Gennai (Team BrCorse) geht mit einem Sieg im Jahr 2023 punktgleich mit Svoboda in die tschechische Runde, obwohl das vor fast drei Monaten in Catalunya war. Ein Sturz in Rennen 2 in Imola kostete ihn Boden im Titelkampf, aber er bleibt vor Humberto Maier (Yamaha MS Racing/AD78 Latin America Team), trotz der starken Runde des Brasilianers in Imola, wo er um das Podium kämpfte. Jose Luis Perez Gonzalez (Accolade Smrz Racing BGR) ist in dieser Saison für seine vierten Plätze bekannt geworden, fünf in acht Rennen. Der Mallorquiner ist immer noch auf der Suche nach seinem ersten Podestplatz, und angesichts der Form von Kawasaki (zwei Siege in vier Rennen) wird er hoffen, dass dies in Most gelingt.

KOVE HOFFT AUF IMOLA-WIEDERHOLUNG: auf der Jagd nach mehr Punkten

Der chinesische Hersteller Kove erzielte in Imola sein bestes Ergebnis in der Saison 2023, als der Champion von 2017, Marc Garcia, als Achter in die Punkteränge fuhr. In Rennen 2 konnte er dieses Ergebnis nicht wiederholen, aber er kommt wieder, um auf der Kove 321RR-Maschine in Most ein zweites Mal in die Punkteränge zu fahren, da er erneut für Junhao Zhan für das China Racing Team einspringt. Garcia gewann letztes Jahr in Most in Rennen 1 auf einer Yamaha-Maschine, die er nach Imola mit der Kove-Maschine verglich. Jeffrey Buis (MTM Kawasaki) ist der einzige andere Sieger in der Startaufstellung, nachdem er Rennen 2 im Jahr 2021 für sein aktuelles Team gewonnen hat. Kann der Champion von 2020 seinen zweiten Saisonsieg hinzufügen und sich in den Titelkampf stürzen?

KURZ NOTIERT: einige Änderungen in der Fahreraufstellung für Most

Maxim Repark wird für das Team Accolade Smrz Racing BGR anstelle von Yeray Saiz Marquez fahren, während Krittapat Keankum im Arco Motor University Team an der Seite von Ruben Bijman fahren wird. Der thailändische Fahrer nahm in dieser Saison am Yamaha R3 European bLU cRU European Cup 2022 und an der Europameisterschaft teil und holte drei Podiumsplätze. Kevin Fontainha wird sein WorldSSP300-Debüt bei Sublime Racing by MS Racing geben, da er aus der Yamaha R3-Meisterschaft aufsteigt; der Brasilianer ist derzeit Dritter in der Gesamtwertung. Ein weiterer Fahrer, der aufsteigt, ist der Indonesier Aldi Satya Mahendra als Wildcard für das Team BrCorse, während Walid Khan, der in Brünn auf dem Podium stand, als Wildcard für Freudenberg KTM - Paligo Racing zurückkehrt; sein erster Auftritt in der WorldSSP300 seit 2018.

Sehen Sie jeden Moment aus dem Autodrom Most zum HALBEN PREIS mit dem WorldSBK VideoPass!